Termine für Trimm- und Scherkurse 2021

Silberner Kleinpudel in klassicher Schur © Anke Van Wyk | Dreamstime.com
Silberner Kleinpudel in klassischer Schur
© Anke Van Wyk | Dreamstime.com

Sich suchen nach Trimm- und Scherkursen für 2021 um sich fortzubilden oder eine Ausbildung zum Hundefriseur zu beginnen? Dann haben wir einige wichtige Hinweise für Sie. Normalerweise veröffentlichen wir Anfang Januar eines jeden Jahres die neuen Kurstermine. Das war bis heute leider nicht möglich, da unsere Groomerschulen durch die Covid-19-Situation noch keine verbindlichen Zeitpläne veröffentlicht haben.

Wir bleiben auf jeden Fall dran und informieren Sie, sobald sich die Lage entspannt und man auch ohne Bedenken wieder an Trimm- und Scherkursen teilnehmen kann. Wer sich trotzdem schon über eine Aus- und Fortbildung zum Hundefriseur informieren möchte, finden nachfolgend Tipps dazu.

Liebe künftige Groomer,

eine fundierte Ausbildung legt den Grundstein für jeden beruflichen Erfolg. Das weiß jedes Schulkind. Doch gerade in der Hundefriseurbranche, in der die Ausbildung noch immer nicht staatlich reglementiert ist, sollte man diesen Grundsatz besonders beherzigen. Groomer darf sich leider jeder nennen, der in der Lage ist, eine Gewerbeanmeldung abzugeben und darin vermerkt, dass er Hunde frisieren wird. Es fragt niemand nach der beruflichen Qualifikation und schon gar nicht nach der entsprechenden Eignung. Trotzdem beginnen viele Hundefreunde ihrer Groomerkarriere voller Zuversicht. Und das ist gut so! Optimismus und Selbstvertrauen sind wichtige Eigenschaften eines erfolgreichen Gründers. Doch „sich gut verkaufen zu können“ reicht nicht aus, um dauerhaft in der Erfolgsspur zu bleiben. Was also sollte man tun, um zu denen zu gehören, die einen treuen Kundenstamm haben, um langfristig von diesem schönen Beruf leben zu können?

Ganz einfach, man muss sich selbst um eine sinnvolle, solide Ausbildung kümmern. Am besten beginnt man mit einer umfangreichen Basisausbildung, in der die Pflege der wichtigsten Rassen erlernt wird. Diesem Grundlehrgang sollten sich später Weiterbildungen und Kurse für die Pflege weiterer Hunderassen und neuer Schnitt- und Schertechniken anschließen. Der Besuch von Hundeausstellungen, Groomer-Wettbewerben und Messen komplettiert die Fortbildung, die Sie ein Berufsleben lang begleiten wird.

Wir haben Ihnen auf unserem Blog schon viele Tipps zur Hundefriseur-Ausbildung und zum Finden einer geeigneten Groomerschule gegeben. Klicken Sie den folgenden Link, um den jeweils aktuellen Terminplan für Trimm- und Scherkurse auf hundesalon.org.zu finden.

Dort erfahren Sie, welche Anbieter in diesem Jahr entsprechende Kurse und Seminare veranstalten. Neben Seminaren zur Pflege einzelner Hunderassen werden dort auch Kurse für Zahnpflege, Erste Hilfe, Hundeernährung, Hundesalon-Management und vieles mehr angeboten.

Das ist aber nur ein kleiner Ausschnitt der Hundefriseur-Schulen, die auf hundesalon.org ihre Dienste anbieten. In all diesen Groomerschulen können Sie feste oder individuelle Termine für eine Basisausbildung zum Hundefriseur oder für einzelne Weiterbildungen erhalten. Eine Übersicht der Scherschulen finden Sie auf der gleichen Webseite.

Übrigens, einige interessante Hundesalons stehen zum Verkauf. Dort könnten Sie gleich mit einem vorhandenen Kundenstamm richtig loslegen.